Workshops
Um neues Wissen zu erlangen bieten wir Workshops an. Diese sind sehr praktisch orientiert und man kann das gelernte Wissen direkt anwenden.
Projekte
Im Zentrum des Open Project Konzeptes stehen Projekte. Die Teams lernen sich selbst zu organisieren und vertiefen das Wissen in der Praxis.
Challenges
Bei Wettbewerben, zum Beispiel in Form eines Hackathons, können die Teilnehmer ihr Wissen einsetzen um Preise zu gewinnen und ihr Teamwork zu optimieren.
News
Artikel zu den Events und Aktivitäten von Open Project im Raum Pfaffenhofen findest du hier:
#FuturePAF: Revolutionäre Ideen beim 1. Pfaffenhofener Thinkathon
Schäch-Fanny 2.0., CO2-Uhr, Open-Data, Mobilitäts-Game: ErsterPfaffenhofener Thinkathon liefert revolutionäre Ideen. Der erste Pfaffenhofener Thinkathon vergangenes Wochenende im Echtland CoWorking war ein voller Erfolg und lieferte teils „revolutionäre“ Ideen, so berichten[…]
Read moreNeujahreshackathon zum Thema App- und Spieleentwicklung
Mit unserem Neujahreshackathon am 04. Und 05. Januar haben wir das Jahr 2019 produktiv gestartet. Anstatt die Ferien damit zu verbringen, sehnlichst auf den Schulbeginn zu warten, haben ca. 20[…]
Read moreCampus 4.0. Roboter programmieren lernen bei der Sparkasse Pfaffenhofen.
Am Samstag waren wir zu Gast bei der Sparkasse in Pfaffenhofen. Dort haben wir gelernt, wie man die humanoiden Roboter Pepper und Milli programmiert. Geleitet wurde der Workshop von dem[…]
Read moreProgrammier Workshop am Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Jeden Montag findet im Schyren-Gymnasium in einem der IT Räume ein Programmier Workshop von 13:30 bis 15:00 statt. Dort lernen Schüler der 5. bis 12. Klasse eigene Spiele zu entwickeln. Programmiert wird mit der professionellen 3D Umgebung Unity und Modelliert/Designet mit Blender. Schüler können einfach vorbeikommen und sich selbstständig an Projekten beteiligen.
Workshopleiter Daniel Lichtenstern bringt euch alles bei, was ihr dazu braucht und es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Bei Fragen und Wünschen einfach eine Mail an info@op-paf.de oder via Kontaktformular unten.
Filmwokshop im Utopia Pfaffenhofen
Jeden zweiten Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr findet im Utopia ein Filmworkshop statt. Hier lernt hier professionelle Videos zu drehen, schneiden und zu vermarkten. Egal ob Musikvideo, Interview, Kurzfilm oder Imagevideo. Hier ist für jeden etwas dabei! Gemeinsam mit unserem Team von 10 Workshopleitern, die unterschiedliche und reichhaltige Erfahrungen im Bereich Filmproduktion haben, kannst du lernen professionelle Videos zu produzieren. Die Workshops richten sich ausschließlich an Schüler und Jugendliche!
Schreib uns einfach eine Email an info@op-paf.de, dann bekommst du weitere Informationen oder melde dich gleich hier an!



Join us! Wir warten auf dich!
Unser Team
Unser Team besteht aus komplett ehrenamtlichen Studenten und Schülern, die etwas von dem Wissen, das sie sich selbst angeeignet haben weitergeben möchten.

Manuel Hummler
1.Vorsitzender
Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement

Richard Maidorn
Pafcast Moderator und Workshopleiter für Programmierung und Statistik

Florian Bothe
Programmieren mit Python Pandas und NumPy

Alex Braun
Finanzen und Inputgeber

Daniel Weithofer
Outdooraktivitäten, Gartenbau und Nachhaltigkeit

Markus Herhoffer
Software-Development und Audioengineering

Jarah Greipel
Tischkickerturnierveranstalterin
Kontakt
Für eine Kooperation oder bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreiben Sie uns.